Google ist cool. 🙂 Google hat Solarzellen auf dem Googleplex und gewinnt so wertvolle Energie um den Googleplex zu betreiben. Man könnte mit dem Output ca. 1.000 Haushalte in Kalifornien oder 30 Prozent des Bedarfs des Googleplex mit Strom versorgen. Nun gibt es eine offizielle Statistikseite, auf der man jederzeit den aktuellen Output betrachten kann. …
Google’s Streetview zeigt Streetfight
Der schwarze Van von Google hat bei seinen Rundfahrten zur Erstellung von Streetview-Material zufällig einen Kampf auf offener Straße “aufgenommen”. Ich bin mir sicher, dass es da noch viele lustige und interessante Dinge geben wird.
Google Maps ganz nah
Man kann ja bei manchen “Google Maps”-Karten teilweise schon recht deutliche Details erkennen. Es geht aber noch mehr. Wie findige Blogger herausgefunden haben, kann man mittels des Parameter “z” an der URL den Zoomfaktor einstellen und dann bei manchen Kartenausschnitten sehr weit heranzoomen. Teilweise so weit, dass man Gesichter erkennen kann. Via Hansi und Heise
Personalisierte Google-Homepage heisst nun iGoogle
Als ich heute morgen meinen Firefox öffnete und “meine” Google-Homepage sah, stach es mir sofort in’s Auge: iGoogle (Offizieller Post von Google) Google hat der personalisierbaren Homepage einen neuen “Anstrich” verpasst, den sich jeder User selbst auswählen kann. So kann der Header aussehen, bzw. so sieht er bei mir gerade aus. Man kann aus sieben …
„Personalisierte Google-Homepage heisst nun iGoogle“ weiterlesen
Video: “Wer hat Angst vor Google?”
Wer den arte-Themenabend “Google, Apple, Microsoft” verpasst hat, kann sich noch einige Tage den Film “Wer hat Angst vor Google?” online ansehen: arte.tv/de/wissen-entdeckung/1543916.html
Fernseh-Tipp: Google, Apple, Microsoft
Am 20.4. (Fr) findet bei arte ein Themenabend statt. Das Thema: “Google, Apple, Microsoft … Die neuen Herren der Welt” “Google findet mich, also bin ich” – ohne Computer und Internet ist die Welt für viele Menschen längst nicht mehr vorstellbar. Der Themenabend erzählt die Erfolgsgeschichten der Internet- und Informatikgiganten Google, Apple und Microsoft und …
Aus meinen Suchmaschinen-Queries
Wie ich eben bei Dr. Web Weblog las, gibt es beim Suchmaschinenoptimierungs-Dienst 10³ Bees (sehr zu empfehlen) einen Menüpunkt “Questions”. Mit dieser nützlichen Option kann ich mir anzeigen lassen, welcher Besucher mit einer “gesprochenen” Frage zu mir gefunden hat — unterstützt werden die Sprachen Englisch, Deutsch und Holländisch. Hier ein paar Beispiele: wo bestellt man …
AdSense: Bilder (direkt) neben Anzeigen nicht gestattet
Nun ist es offiziell. Ein beliebte Praxis wurde nun vom AdSense-Team als nicht regelkonform deklariert: das Anzeigen von Bildern in unmittelbarer Nähe einer AdSense-Anzeige Ich finde das im Grunde schade. Die Textanzeigen wurden meiner Meinung nach oftmals aufgegeppt und haben das Auge zu Werbung “geführt”. Es steht immer noch “Google-Anzeigen” bei jeder Anzeige dabei. Ich …
„AdSense: Bilder (direkt) neben Anzeigen nicht gestattet“ weiterlesen
Permalink-Struktur umschreiben
Ich habe eben meine Permalink-Struktur komplett geändert. Ich scheute mich die ganze Zeit, dies zu tun, weil natürlich dann alle Links der Suchmaschinen auf eine 404-Seite prallen würden und meine Besucher nichts mehr finden führen. Eine Art Blog-Gau sozusagen. Cool URIs don’t change. Man müsste also ein Skript haben, dass die alte Struktur in eine …
Kleine Nachbetrachtung
Slimstat ist ein tolles Skript um Besucherströme auf einer Webseite zu messen. Nachdem ich heute damit rumgespielt habe und etwas Data-Mining betrieben habe, stieß ich auf einen Post aus dem letzten Jahr, der immer noch recht aktiv ist. Ich nenne jetzt nicht den Namen, weil ich diesen Post möglichst sauber halten möchte. Schon recht interessant, …