Thunderbird und Firefox verursachen hohen Speicherverbrauch (Memory Leak)

Die beiden Anwendungen Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird habe ich nun wirklich nicht lange gestartet und schon fressen die meinen ganzen wertvollen Speicher weg. 🙁

Memoryleaks

Hoffentlich wird dieses lÀstige Problem in den nÀchsten Major-Updates endlich behoben sein.

Seit der Version 1.06 vom Firefox ist das Problem meiner Meinung nach noch schlimmer geworden. Da ich arbeitsbedingt viel mit neuen Tabs und kleinen Fensterchen (window.open) arbeite muss ich den Firefox ungefÀhr alle halbe Stunde neu starten.

Also “functional work-around” wird empfohlen:

First, download the Firefox SessionSaver extension when Firefox is functioning normally. When the memory leak error occurs, go to [Ctrl+Alt+Del] “Task Manager -> Processes” and identify the “firefox.exe” process. Terminate the process, ignoring the warning message. Wait for the process termination to execute fully—usually in 5 – 10 seconds. Re-load Firefox. The Session Saver will bring back all the Firefox tabs from the terminated session. The memory leak error will have been terminated. If it re-occurs, repeat the work-around.

Naja, das ist aber nicht so das Wahre — aber ich werde es mal probieren.

Hoffentlich ist bald September, denn dann soll die Firefox-Version 1.5 erscheinen, bei der dieser lÀstige Bug behoben sein soll.

Aus Firefox 1.1 wird Firefox 1.5

ffÜberrascht habe ich eben eben auf Golem.de vernommen, dass sich die Entwickler entschieden haben die Firefox-Version 1.1 zu ĂŒberspringen.

Stattdessen wir der nĂ€chste Major-Release unseres beliebten Browsers die Nummer 1.5 tragen. Laut Roadmap ist der fĂŒr Endanwender gedachte Beta-Release dieser Version fĂŒr August 2005 vorgesehen.

WeiterfĂŒhrende Infos finden sich bei der Mozilla Roadmap.

Wie man ebenfalls bei Golem nachlesen kann, ist die offizielle Endversion Firefox 1.5 fĂŒr den September 2005 geplant.

Firefox-Erweiterung: AdBlock Plus

Wem die Entwicklung der populĂ€ren Erweiterung fĂŒr den Browser Firefox AdBlock zu langsam vonstatten geht, dem empfehle ich die Modifikation AdBlock Plus.

Diese beherrscht Whitelisting, Synchronisierung und die Möglichkeit DIV-Container zu blocken [z.B. #DIV(werbung)].

➡ AdBlock Plus (Deutsche Version)

AdBlock Plus

Firefox-Erweiterung: AdSense Notifier

Diese Erweiterung ist sicher fĂŒr alle Webseitenbetreiber interessant, die AdSense auf ihren Seiten einsetzen.

In der Statusleiste von Firefox sieht man immer den aktuellen Verdienst bei AdSense — das Update-Intervall kann eingestellt werden.

➡ Adsense Notifer

Pagerank Extension has problem with Javascript?

This page is intended to test a problem with the Pagerank-Extension.

Problem:

After the clean installation of Firefox 1.03 and the subsequent installation of my favorite extensions, Firefox was unable to open windows via the “window.open”-function. Furthermore I was unable to shut down Firefox, because the “hidden” windows where somehow hindering this. Only via the task mananger I could kill the Firefox-Task.

Okay, I deactivated all my extensions and tested every extension and I’ve found out that the responsible extension for this behavior was the “Pagerank”-Extension.

Activate PR-Extension and click here to open a window.

When the PR-Status-Extension is active my Firefox doesn’t open a window and Firefox will not close properly.

Update:

Probably the solution: I’ve tried out the german version of the extension — with a positive result. 😉 Somehow the english version of the extension does not like a german installation of Firefox?

Meine Erweiterungen

Das wollte ich die ganze Zeit schon mal schreiben. Aber zum GlĂŒck habe ich jetzt eine Erweiterung gefunden, die das einem abnimmt. 😉

Hier eine Liste meiner installierten Erweiterungen:

Adblock 0.5.2.039
Add Bookmark Here 0.5.3
Auto Copy 0.5.3
BBCode 0.3.7
Bookmarks Synchronizer 1.0.1
Calculator 0.7
ColorZilla 0.8.1
CookieCuller 1.1.0
CuteMenus 0.4
Deutsch (DE) Language Pack 1.0.2
downTHEMall! 0.9.4
Feedview 0.9.7
Flat Bookmark Editing 0.7
FLST 0.8.1
Google Pagerank Status 0.9.3
googlebar 0.9.0.30
Html Validator (based on Tidy) 0.5.3
ieview 0.84
ListZilla [de] 0.5.1
LiveLines 0.3.3
MileWideBack 0.2.3
miniT (drag+indicator) 0.4
PrefBar 3.1.0
QuickNote 0.6
ReloadEvery 0.5
ScrapBook 0.14.1
Show Failed URL 0.1.4
SmoothWheel 0.43.1.20041107
Statusbar Clock 1.6.4
Tab Clicking Options 0.5
Tabbrowser Preferences 1.2.2
TargetAlert 0.7.4
undoclosetab 20040617
Web Developer 0.9.3

Erstellt mit ListZilla.

Google implementiert Prefetching fĂŒr Mozilla Browser

Google hat ein neues “Feature” eingefĂŒhrt, welches das SurfvergnĂŒgen steigern soll. Mittels “Prefetch-Technik” wird der erste Treffer eines Suchergebnisses mit einem link versehen. Damit soll genau dieses erste Suchergebnis im Hintergrund schon “im Voraus” geladen werden.

Sucht man bei Google beispielsweise nach “firefox” so findet sich an erster Stelle im Suchergebnis folgender HTML-Code:

Klickt man dann auf den Link erscheint die Seite wirklich schneller. Dies funktioniert bisher nur bei Mozilla-Browsern. Ob es wirklich so viel bringt möge jeder fĂŒr sich selbst entscheiden.

Mehr zum Thema Prefetch gibt es bei Mozilla.org.

➡ via Golem.de