Na also. Bald ist das ganz einfach. Man muss nur noch auf ein Knöpfchen drücken und schon ist der Hunger weg.
Sachen gibt’s.
Netizen since 1995
Na also. Bald ist das ganz einfach. Man muss nur noch auf ein Knöpfchen drücken und schon ist der Hunger weg.
Sachen gibt’s.
Wieder mal eine äusserst nützliche Erweiterung entdeckt:
Session Manager ermöglicht es, den aktuellen Inhalt einer Browser-Sitzung (inkl. offener Tabs/Fenster, Chronik, Cookies, Textdaten in Formularfeldern) zu sichern und jederzeit wiederherzustellen.
Neben dem manuellen Sichern von Sitzungszuständen behält Session Manager auch den aktuellen Stand einer Sitzung für die Wiederherstellung nach einem Absturz. Falls die Option Momentane Sitzung nach Neustart fortsetzen im Sitzungs-Manager-Menü nicht gesetzt ist, wird der aktuelle Zustand beim Beenden des Browsers gelöscht.
Alle Sitzungen werden in Ihrem Profil im “sessions”-Ordner in der Datei “backup.session” gespeichert, die wie jede andere Datei frei verschoben werden kann. Um in diesen Ordner zu gelangen, wählen Sie einfach den Menüpunkt Sitzungs-Ordner öffnen im Sitzungs-Manager-Menü (funktioniert u.U. nicht mit allen Betriebssystemen).
Zudem erlaubt es Session Manager, die letzten 10 geschlossenen Fenster und Tabs wiederherzustellen.
Kann ich wirklich jedem nur empfehlen. Klappt vorzüglich.
Ich würde zu gerne wissen, wieviel Hauptspeicher der Rechner hat. Wahnsinn.
Dieser Photoshop-Artist hat sage und schreibe 2.000 Stunden an diesem Bild gearbeitet. Es besteht aus 15.000 Ebenen und 250.000 Pfaden.
Der Nachfolger des Nintendo DS — der DS Lite — wird laut Golem am 9. Juni 2006 sein Debut in Europa feiern. Eventuell wird der Preis sogar unter dem des “alten” DS liegen. 🙂
Wer hätte das gedacht?
Die Deutschen sind laut einer Untersuchung der britischen Universität Ulster das intelligenteste Volk in Europa. Mit einem durchschnittlichen Intelligenzquotienten von 107 liegen die Deutschen einen Atemzug vor den Niederländern (107) und den Polen (106), wie die britische Tageszeitung “The Times” berichtet.
Quelle: tagesschau.de/aktuell/meldungen
Trifft aber sicher nicht auf diese Personengruppe zu.
Tja, ich vermute mal stark, dass ich mir einen DS lite kaufen werde. Unglaublich, wie der Bildschirm verbessert wurde.
Aber seht selbst und schaut euch das Video an:
Viele kennen das sicher… Man ist über einen interessanten Blogeintrag gestolpert und möchte gerne die weiteren Kommentare beobachten. Man kann entweder die Seite bookmarken oder den RSS-Feed der Kommentare in den Feedreader ziehen.
Es geht aber auch komfortabler:
Mit diesem Dienst hat man immer alle Kommentare in einem Account übersichtlich parat. WordPress-Blogger können sehr einfach einen Code in das Comment-Template einfügen (siehe unten). Es gibt auch ein feines Bookmarklet, mit welchem man mit einem Klick einen Eintrag vornehmen kann. Klasse.
OK, angeregt durch das neue Massenphänomen “Tammy und der Sex-Download” habe ich mich eben gefragt, welchen “Impact” wohl ein Blogpost hat, der einfach nur fast ausschließlich aus den Top 100 Suchanfragen vom Blogscout-Counter besteht. Wieviele Besucher werden angezogen? Werden einige wütende Kommentare hinterlassen, weil sie eine gesuchte Information nicht finden?
Ich hoffe Google-chen nimmt mir das nicht übel. 😉
Es folgen die gelisteten Keywords (Stand: 13.03.06):