Malware auf YouTube entdeckt

yt

Laut Mashable wurde auf YouTube ein gefährlicher Trojaner entdeckt, der versucht Daten zu stehlen.

(…) Fake video links on YouTube are being used to initiate infection with the Trojan, which appears as porn adware before installing code to find and steal data. (…)

Anscheinend ist hier die Rede von gefälschten Video-Links, die dann die “Zlob adware” installieren wollen.

Quelle: Mashable

[tags]youtube,malware[/tags]

Flickr zensiert nun nur noch ein bisschen

Was kapiert man denn bei Flickr am deutschen Rechtssystem nicht?

sichere suche

Man hat nun etwas nachgegeben und lässt nun als “Mittel” eingestufte Bilder zu.

“Ab sofort können Nutzer mit deutscher Flickr-ID auch Fotos sehen, die als „Mittel“ eingestuft sind. Wie schon mehrmals betont, geht es hier keinesfalls um Zensur, sondern darum, den gesetzlichen Vorschriften in Deutschland zu entsprechen.” [Flickr-Forum]

Aha. Na toll. Und was ist mit den “eingeschränkten”?

“Die Kategorie „Eingeschränkt” dagegen bleibt weiterhin für alle die Bilder relevant, die aus rechtlichen Gründen für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind. Die als „Eingeschränkt“ eingestuften Fotos können daher von Nutzern mit einer deutschen Flickr-ID weiterhin ausschließlich persönlich genutzt und gegenwärtig aus rechtlichen Gründen innerhalb der deutschen Flickr-Version weder öffentlich angezeigt noch mit anderen Nutzern mit einer deutschen Flickr-ID geteilt werden.”

Sorry, das ist alles nur total peinlich. Ich würde gerne mal ein Beispiel sehen auf Flickr, was man uns “nicht zumuten” kann oder was gegen unsere Gesetze verstößt. Es gibt doch überhaupt keine FSK18-Bilder auf Flickr oder irre ich mich da?

[tags]flickr,zensur[/tags]

Klimaanlage kaputt

Ich stelle fest, dass eine kaputte Klimaanlage im Büro unangenehm ist. Wie man sich doch an einen solchen Luxus gewöhnen kann.

Brummel.

[tags]Büro,Arbeit,Work[/tags]

Statistiken über Google’s Solaranlage

Google ist cool. 🙂

Google hat Solarzellen auf dem Googleplex und gewinnt so wertvolle Energie um den Googleplex zu betreiben. Man könnte mit dem Output ca. 1.000 Haushalte in Kalifornien oder 30 Prozent des Bedarfs des Googleplex mit Strom versorgen.

Nun gibt es eine offizielle Statistikseite, auf der man jederzeit den aktuellen Output betrachten kann. In den letzten 24 Stunden wurde z. B. soviel Energie gewonnen, dass man damit knapp 79.000 Stunden Fernsehen könnte.
[tags]Google,Googleplex[/tags]

Sicherheitslücke in Trillian

Benutzer des Instant-Messenger-Clients Trillian sollten unbedingt updaten:

(…) Der Fehler kann dann auftreten, wenn Trillian bei der Anzeige der Nachricht, etwa einer Autorisierungsanfrage, den Text umbricht. Dabei nutzt die zuständige Routine fälschlicherweise die Fensterbreite als Wert für die Größe eines Puffers. Angreifer können dadurch mit einer präparierten Textnachricht beliebigen Programmcode einschleusen, der mit den Rechten des Benutzers zur Ausführung kommt. (…)

Mehr bei Heise.

[tags]Sicherheit,Trillian,IM[/tags]

eBay wächst nicht mehr

Also irgendwie wundert’s mich nicht:

Einem Bericht der New York Times zufolge hat eBay in den USA, aber auch in Deutschland mit einem Wachstumsproblem zu kämpfen. Die Zeitung beruft sich dabei auf Citicorp, die in den USA einen Rückgang der eingestellten Artikel um 3,8 Prozent unter dem Vorjahr melden. In Deutschland sollen gar 16,5 Prozent weniger Artikel eingestellt worden sein. [Golem]

eBay ist meiner Meinung nach seit längerer Zeit nur noch “zum Kaufen” da. Und selbst da hatte ich vor einigen Wochen einen unangenehmen Vorfall, bei dem ich sogar den Paypal-Käuferschutz wahrnehmen musste. Für Verkäufer wird eBay einfach immer unattraktiver (Preisschraube).

Es wird Zeit, dass Google ein Konkurrenz-Produkt in Stellung bringt. Das heißt dann “gBay”, oder? 🙂
[tags]ebay[/tags]