Software OS X: AppZapper und BluePhoneElite

Das Arbeiten mit meinem Macbook macht mir immer mehr Spaß — ich muss es wirklich zugeben. Ich habe mir nun auch gleich zwei Programme gekauft.

AppZapper – Programme deinstallieren

AppZapper

Mit dem AppZapper kann man auf einfachste Weise Programme deinstallieren nachdem man diese getestet hat. Dazu muss man einfach das Programmicon des zu löschenden Programms auf die AppZapper-Fläche ziehen und “Zap!” ist es weg. Eigentlich ist das Deinstallieren bei OSX sehr einfach, da man im Grunde nur das Programm in den Mülleimer ziehen muss. Häufig bleiben dabei aber Einstellungen verwaist zurück. Diese löscht AppZapper dann gründlich mit. Ausserdem kann man damit auch Screensaver, Widgets und andere Innereien löschen. Das Programm kostet 12,95 USD und kann per PayPal gekauft (= freigeschaltet) werden.

BluePhoneElite – SMS verwalten per Bluetooth

BluePhoneElite

Das andere Programm, welches ich mir gekauft habe, ist BluePhoneElite. Damit kann man äusserst komfortabel SMSe mit dem Handy versenden — das ganze per Bluetooth. Ich habe ein Sony Ericsson K800i, und mit diesem klappt das ganz hervorragend. Wenn man sich mit jemandem per SMS unterhält wird der Dialog wie in einem Chat dargestellt, das ist wirklich sehr angenehm — besonders, wenn man ein Freikontingent von 150 Frei-SMS hat. Das Programm kostet 20,00 USD und kann ebenfalls bequem per PayPal gekauft werden.
[tags]apple,osx,software,macbook,switch,switched[/tags]

Google Schweiz Video

Am 1. August feierte die Schweiz ihren Nationalfeiertag (“Bundesfeiertag”). Dafür gab es einen schönen Doodle bei Google:

Google Doodle

Und es gibt auch ein sehr schön gemachtes Video über Google Schweiz bei YouTube:

Muss wirklich fantastisch sein, dort zu arbeiten.

via googlewatchblog.de
[tags]Google[/tags]

Kinder Bueno White

Ich bin ein Schokoladen-Liebhaber und ganz besonders liebe ich die Kreationen von Ferrero. Jetzt habe ich mir bei unserem letzten Einkauf mal was neues geholt. Die weiße Ausführung vom Kinder Bueno.

Kinder Bueno

Das Zeug schmeckt einfach unverschämt lecker. Wie machen die das nur? OK, mit den Kalorien- bzw. Fettwerten braucht mir jetzt niemand ankommen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Dinger nicht gerade schlank machen. 🙂
[tags]Schokolade,Ferrero,Kinder-Bueno[/tags]

30 Jahre Knast

VirusHöhö. Der Viagra-Spammer schlechthin muss für 30(!) Jahre hinter schwedische Gardinen. Geschieht ihm Recht. Das Strafmaß basiert aber nicht hauptsächlich auf dem Tatbestand “Spamming”, sondern ihm wird unter anderem auch ein Mordkomplott vorgeworfen. Ausserdem hat er mit illegalem Arzneihandel satte 24 Millionen Dollar “verdient”.

Aber mal ehrlich? Nimmt der Spam jetzt dadurch ab? Klares Nein, oder?

Ausserdem ist das alles etwas reisserisch. Der Spammer hat die 30 Jahre nicht erhalten wegen dem Spammen sondern hauptsächlich wegen den anderen beiden Delikten (Mord, Betrug).
[tags]spam[/tags]

Bellarom Costa Rica Tarrazú

Ich bin ja leidenschaftlicher Kaffeetrinker und habe mir letztes Jahr nach der (im Grunde guten) Senseo-Erfahrung aber dann doch lieber einen Kaffeevollautomat gekauft.

Natürlich braucht man dann auch geeignete Kaffeebohnen. Ich habe viele ausprobiert — von den teuren zu den namhaften bis hin zu den billigen von Lidl & Co.

Tja, und nun habe ich den besten entdeckt: den Bellarom Costa Rica Tarrazú von Lidl

lidl-melangerie Bellarom Costa Rica Tarrazú von Lidl
Bellarom Costa Rica Tarrazú von Lidl

Wenn man diese Verpackung aufmacht, strömt einen schon ein kräftiger und äusserst leckerer Kaffeeduft in die Nase. Genau der Duft, den ich als richtigen Kaffeeduft bezeichnen würde. Genau so muss das riechen. 🙂

Die Verpackungsaufschrift sagt:

“Nahe dem noch aktiven Vulkan “Irazú”, Costa Rica, wächst im milden Hochlandklima in einem kleinen Distrikt namens “Tarrazú” einer der edelsten Kaffees dieser Erde. Diese besondere Lage verleiht der Tarrazú-Bohne das feine Aroma, welches diesen Kaffee auszeichnet und im Laufe von Jahrhunderten dazu geführt hat, dass “Kaffee Costa Rica Tarrazú” als eine besondere Spezialität gehandelt wird.”

Und das beste: die 500 gr-Packung kostet gerade mal um die 4,- Euro (ich habe den genauen Preis jetzt nicht im Kopf). Ab sofort kommt mir nur noch dieser Kaffee in die Maschine.

Cinema Bizarre

Tokio Hotel war gestern. Jetzt kommt Cinema Bizarre. Wieso auch nicht? Schließlich ist Tokio Hotel ja ein riesiger Erfolg bei den kleinen Kindern (gewesen). Das lässt sich ja vielleicht toppen. Alleine die Erwähnung der Band sorgte vor knapp zwei Jahren hier in meinem Blog für ungeahnte Besucherströme. Sind wir doch mal gespannt wie das jetzt mit Cinema Bizarre aussieht. 🙂

Im Grunde sehen sehen sie fast aus wie TH. Geschminkt, toupierte Haare und lustige Klamotten. Angeblich haben sie aber nichts bei der anderen Band abgeschaut. Naja, wer’s glaubt.

Hier das aktuelle Lied:

Wir sind gespannt. 🙂

via Hansi

[tags]kommerz, Musik, PISA, SEO, teenies, tokio hotel, Traffic[/tags]

Die Butter und die Milch

Die Milcherzeugnispreise sind ja nun seit Mittwoch nach oben gegangen — hat ja bestimmt jeder mitbekommen. Eben las ich einen Artikel, in dem berichtet wird, wie ganze Supermärkte leergekauft werden. Viele Bürger kaufen auf Vorrat Butter und Milch. Nicht, dass die Ware evtl. schlecht wird (wer will denn bitte 20 Butter-Blöcke essen?), ich wundere mich vielmehr wieso hier so übertrieben gehamstert wird.

Eine Packung Milch kostet nun ca. 5 bis 10 Cent mehr. Wieso um Himmels willen werden wegen einer Ersparnis von vielleicht 2 bis 3 Euro in Summe solche Hamsterkäufe betrieben?

Ich würde das ja irgendwie verstehen, wenn sich der Preis verdreifacht hätte. Aber wegen 5 bis 10 Cent sich den ganzen Keller mit Milch vollstellen? Ist das nicht etwas übertrieben?

[tags]milch,butter,geld[/tags]

Switched

Ich habe jetzt seit knapp drei Wochen mein süßes kleines weißes Macbook (1,83 GHz Intel Core 2 Duo mit 1,25 GB), welches ich bei eBay zu einem recht günstigen Preis erworben habe. Eigentlich wollte ich nichts mehr “großes” bei eBay kaufen, aber die Auktion hatte einen guten und vertrauenswürdigen Eindruck gemacht. Ich wurde auch wirklich nicht enttäuscht — der Verkäufer hatte das Macbook wirklich sehr gepflegt (die Fernbedienung war z.B. noch eingeschweißt).

Ich bin wirklich sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit und der Lautstärke (= sehr leise) dieses kleinen Kraftpaketes. Die gefühlte Arbeitsgeschwindigkeit zu Windows XP (geschweige denn Vista) ist deutlich schneller und “responsiver”. Programme sind einfach sofort da, kein nerviges “Geswappe”. Die Akku-Laufzeit ist trotz aktivem Wi-Fi und Bluetooth wahnsinnig lange (knapp 3 Stunden!).

Schwer tat ich mich anfangs mit der Tastaturbelegung. Da schließt man schon mal ab und zu ein Programm, wenn man den Klammeraffen eingeben will (ALTG-Q bedeutet bei Mac “Quit”).

Merke: Klammeraffe = ALT + L

Und das Schönste: alles ist wesentlich hübscher und zugänglicher — eine Wohltat, damit zu arbeiten.

Ich habe jetzt drei Notebooks:

  • mein gutes altes VAIO, auf dem Ubuntu läuft
  • mein recht neues Samsung, auf dem XP läuft
  • und mein neues Macbook

Verrückt, oder? Auf dem Macbook habe ich übrigens Windows mittels Parallels laufen. Auch sehr beeindruckend, wie schnell das läuft. Der Intel Core 2 Duo macht’s möglich durch seine hardwareseitige Virtualisierung.

Welche Software ich benutze kann man hier nachsehen.

Wenn Macuser hier sind: hinterlasst doch bitte eure Tipps für Switcher. 🙂

[tags]apple,mac,macbook,switched,switch[/tags]