Firefox, der Dungeon Master

Ok. Nicht nur der Firefox kann das, andere auch (Opera / Safari). Aber der Internet Explorer kann das nicht: Die Underground-II-Demo zeigt, wie man nur mittels CSS und Javascript 3D-Welten auf einem Browser realisieren kann. via Golem [tags]Javascript,CSS,Firefox[/tags]

Aliens mögen Firefox

Ausserirdische wissen halt was gut ist: 🙂 ➡ via thefoxtales.net Nachtrag 16.08. 10:40: Natürlich waren hier keine Aliens am Werk, sondern Firefox-Anhänger, die mit dieser Aktion den 200.000.000 Download von Firefox würdigen wollen. Wer mehr sehen möchte, hier gibt es eine Galerie.

Firefox-Erweiterung: definero-Toolbar

Eine praktische Toolbar: “definero erklärt Fremdwörter, Begriffe und Abkürzungen. Darüber hinaus übersetzt definero in beide Sprachrichtungen deutsch/englisch und vereinfacht die Navigation zu Spezialsuchmaschinen.” ➡ www.definero.de [tags]Firefox,Erweiterungen[/tags]

Internet Explorer verliert an Boden

Obwohl man ja häufig liest, dass Firefox langsam etwas an Fahrt verliert, verliert sein ärgster Konkurrent (der Internet Explorer) immer mehr an Boden. Gegenüber Januar 2006 (77,01%) hat der Internet Explorer im Juli nur noch 75,88% Marktanteile. Firefox ist in Deutschland äusserst beliebt. Hoffentlich bleibt es so und wir peilen hier in D dann denmächst …

Firefox-Erweiterung: Performancing 1.3

Die Erweiterung Performancing — eine Art im Firefox eingebaute Bloghilfe — wurde jetzt in der Version 1.3 veröffentlicht. Addons API Themes API Localizations – We expect to be announcing PFF in other languages shortly! Windows Live Spaces support Firefox 2.0b1 support Firefox 2.0b1 Spellcheck support via hidden pref Sidebar collapser for added posting real-estate Added …

Firefox Marktanteil wächst in Deutschland

Wir sind zwar kein Fußball-Weltmeister geworden, aber immerhin ist der Marktanteil von Firefox in unserem Land kontinuierlich auf dem Vormarsch. Im Gegenzug verliert der Internet Explorer an Boden. Und ausserdem ist es doch schöner 2. Sieger bei der WM zu sein als 1. Verlierer. 😉 Der Statistik von OneStat zufolge erreicht Mozilla Firefox im Juli …