Zwei hübsche Flash-Spiele zum Zeitvertreib

Flash-Spiele eignen sich immer so sehr schön um zwischendurch etwas Zerstreuung oder Entspannung zu erlangen. Die beiden folgenden Flash-Spiele sind zwar japanisch, aber das macht nichts. Das Spielprinzip ist jeweils sehr einleuchtend.

Zookeeper

Zookeeper

Das Spielprinzip von Zookeeper ist recht bekannt. Man muss mindestens drei Tiere horizontal oder vertikal anordnen, damit diese vom Zoowärter eingefangen werden. Dies geschieht recht einfach, indem man einfach benachbarte Tiere austauschen muss. Interessant sind hier die Kettenreaktionen, die man mit etwas Geschick herbeiführen kann. Macht riesigen Spaß und süchtig. Das Spiel gibt es auch auf dem Nintendo DS.

Zip Bear Town

Zip Bear Town

Dann haben wir noch einen Mahjongg-Clone, der sich Zip Bear Town nennt. Der Putzigkeits-Faktor ist sehr hoch. Wir haben hier im Grunde ein Mahjongg, das recht einfach startet und dann doch recht schwer wird.

Viel Spaß! 🙂

StarCraft II kommt

Was haben wir StarCraft früher gespielt… bis zum Umfallen. 🙂

Jetzt kommt doch tatsächlich der Nachfolger:

SC2

StarCraft II

Die Videos sehen sehr lecker aus. Unbedingt das Artwork/Gameplay-Video ansehen — darin sieht man StarCraft II in Action.

Siehe auch Artikel bei Golem.

Spam: Entfernung Ihrer Webseite www.patrickkempf.de aus dem Google Index

Wieder mal eine etwas fiesere Variante von Spam bei mir (im Spam-Fach bei Gmail :-))eingetrudelt:

Sehr geehrter Seiteninhaber oder Webmaster der Domain www.patrickkempf.de,

bei der Indexierung Ihrer Webseiten mussten wir feststellen, dass auf Ihrer Seite Techniken angewendet werden, die gegen unsere Richtlinien verstossen. Sie finden diese Richtlinien unter folgender Webadresse:

http://www.google.de/webmasters/guidelines.html

Um die Qualitaet unserer Suchmaschine sicherzustellen, haben wir bestimmte Webseiten zeitlich befristet aus unseren Suchergebnissen entfernt. Zurzeit sind Seiten von www.patrickkempf.de fuer eine Entfernung ueber einen Zeitraum von wenigstens 30 Tagen vorgesehen.

Wir haben auf Ihren Seiten insbesondere die Verwendung folgender Techniken festgestellt:

*Seiten wie z. B. patrickkempf.de, die zu Seiten wie z. B. http://www.patrickkempf.de/index.htm mit Hilfe eines Redirects weiterleiten, der nicht mit unseren Richtlinien konform ist.

Gerne wollen wir Ihre Seiten in unserem Index behalten. Wenn Sie wollen,, dass Ihre Seiten wieder von uns akzeptiert werden, korrigieren oder
entfernen Sie bitte alle Seiten, die gegen unsere Richtlinien verstossen. Wenn dies erfolgt ist, besuchen Sie bitte die folgende Webadresse, um weitere Informationen zu erhalten und einen Antrag auf Wiederaufnahme in unseren Suchindex zu stellen:

https://www.google.com/webmasters/sitemaps/reinclusion?hl=de

Anbei erhalten Sie ein Google Webmastertool um Ihre Seite erneut zu indexieren.

Google Search Quality Team
Kopie an: webmaster@___rickkempf.de

Abgesehen davon, dass es keine index.htm bei mir gibt war dieser Spam von der Sorte “Huch, ich habe mich zuerst ganz schön erschreckt”.

Aber, das sieht mir alles einfach nur nach plumper Email-Phisherei aus. 🙂

Nachtrag: Mittlerweile gibt es eine offizielle Stellungnahme von Google.

Personalisierte Google-Homepage heisst nun iGoogle

Als ich heute morgen meinen Firefox öffnete und “meine” Google-Homepage sah, stach es mir sofort in’s Auge: iGoogle (Offizieller Post von Google)

Google hat der personalisierbaren Homepage einen neuen “Anstrich” verpasst, den sich jeder User selbst auswählen kann.

igoogle

So kann der Header aussehen, bzw. so sieht er bei mir gerade aus. Man kann aus sieben Designs auswählen. Jede Wette, dass da bald neue dazukommen und evtl. wird es auch möglich sein von Usern generierte Designs einzubinden — könnte mir das gut vorstellen.

igoogle

Google wird also langsam bunt. Zur Zeit verbindet man mit Google immer noch die Farbe “weiss” — zumindest mir geht das so. Das könnte sich also in Zukunft ändern.

Aber irgendwie weiss ich noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Der Name “iGoogle” gefällt mir nicht. Passt nicht. Denkt man irgendwie gleich an Apple-Produkte.

Was meint Ihr? Gefällt euch diese Idee?

GRUB kann nicht laden – Error 18

Grummel. Also irgendwie ist momentan der Wurm drin. 🙁 Erst geht mein Notebook kaputt, und jetzt zickt plötzlich die brandneue Parallel-Installation von Ubuntu auf meinem Samsung-Notebook, die ich gestern installiert habe.

Gestern Abend hat alles noch bestens funktioniert, heute kam plötzlich ein Fehler beim Booten:

Grub Loading Stage 1.5.

Grub loading, please wait… Error 18

Musste nun mittels XP-CD den MBR wiederherstellen, damit ich in Ruhe ergooglen kann was das nun ist. Anscheinend liegt es an der Geometrie der Festplatte.

Dieser Fehler wird ausgegeben, wenn versucht wird von einer linearen Blockadresse zu lesen, die über das Ende des vom BIOS übersetzbaren Bereichs hinausgeht. Das geschieht für gewöhnlich dann, wenn Ihre Festplatte größer ist als es das BIOS unterstützt (512MB für (E)IDE Festplatten in älteren Maschinen oder generell größer als 8GB).

Ein Update Ihres BIOS und/oder ein Verschieben der Bootpartition nach vorne (oder zumindest in einen passenden Bereich) kann helfen. (Link)

Ich verstehe halt nur nur nicht wieso es gestern Abend noch ging. Da hatte ich auch schon mehrmals gebootet.

Jetzt muss ich erst mal rausfinden, wie ich den Grub-Loader wieder neu schreibe. 🙁

Vielleicht hat ja noch jemand Ideen…

[tags]Ubuntu[/tags]