Schlicht und einfach erschreckend. Die dadurch gewonnenen Informationen – un deren wirtschaftliche Bedeutung, – ich hoffe Google “istn’t evil” đ
Bei so einem Organigramm lacht das Herz eines jeden Analysten oder Kreditbankers.
Was zahlt Dir Google eigentlich fĂŒr diese Werbeseite? đ
Google Finances [ Finance.google.com ] …ist auch noch nicht dabei.
Lansam find auch ich das echt beĂ€ngstigend…
Is Google das einzige Imperium, welches Informationen ĂŒber uns sammelt? Was ist mit Microsoft, Yahoo, Amazon, Ebay usw.. Kennt ihr das Buch von George Orwell (1984). Es lĂ€uft alles auf den GlĂ€sernen Menschen hinaus. BeĂ€ngstigend wie Recht der gute George doch hat … Eigentlich sind solche EintrĂ€ge in ein Forum schon viel zu riskant!
Ja da hast du Recht Google is nicht der einizgste aber… soweit ich weis immer noch mehr als Microsoft,Yahoo,ebay und CO zusammen..
âLĂ€ngst sind die Internetnutzer mehr als nur Konsumenten; ihre privaten Daten selbst werden zur wichtigsten Ressource einer sich neu orientierenden Werbeindustrie. Ăber die weitergegebenen Informationen verlieren die Nutzer nicht nur vollstĂ€ndig die Kontrolle; vielmehr werden die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger regelrecht ihrer PrivatsphĂ€re enteignet.
[âŠ] Diese privaten Informationen wecken Begehrlichkeiten. Doch nicht nur staatliche Sicherheitsbehörden entwickeln derzeit eine beachtliche Sammelwut. Auch fĂŒr den Daten-Multi Google, dessen Börsenwert gegenwĂ€rtig ĂŒber 200 Mrd. US-Dollar betrĂ€gt, sind die persönlichen Informationen der Nutzer sprichwörtlich Gold wert, will er seine marktbeherrschende Position im Suchund AnzeigengeschĂ€ft ausbauen.â
Schlicht und einfach erschreckend.
Die dadurch gewonnenen Informationen – un deren wirtschaftliche Bedeutung,
– ich hoffe Google “istn’t evil” đ
Bei so einem Organigramm lacht das Herz eines jeden Analysten oder Kreditbankers.
Was zahlt Dir Google eigentlich fĂŒr diese Werbeseite? đ
Google Finances
[ Finance.google.com ]
…ist auch noch nicht dabei.
Lansam find auch ich das echt beĂ€ngstigend…
Is Google das einzige Imperium, welches Informationen ĂŒber uns sammelt? Was ist mit Microsoft, Yahoo, Amazon, Ebay usw.. Kennt ihr das Buch von George Orwell (1984). Es lĂ€uft alles auf den GlĂ€sernen Menschen hinaus. BeĂ€ngstigend wie Recht der gute George doch hat … Eigentlich sind solche EintrĂ€ge in ein Forum schon viel zu riskant!
Ja da hast du Recht Google is nicht der einizgste aber…
soweit ich weis immer noch mehr als Microsoft,Yahoo,ebay und CO zusammen..
âLĂ€ngst sind die Internetnutzer mehr als nur Konsumenten; ihre privaten Daten selbst werden zur wichtigsten Ressource einer sich neu orientierenden Werbeindustrie. Ăber die weitergegebenen Informationen verlieren die Nutzer nicht nur vollstĂ€ndig die Kontrolle; vielmehr werden die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger regelrecht ihrer PrivatsphĂ€re enteignet.
[âŠ] Diese privaten Informationen wecken Begehrlichkeiten. Doch nicht nur staatliche Sicherheitsbehörden entwickeln derzeit eine beachtliche Sammelwut. Auch fĂŒr den Daten-Multi Google, dessen Börsenwert gegenwĂ€rtig ĂŒber 200 Mrd. US-Dollar betrĂ€gt, sind die persönlichen Informationen der Nutzer sprichwörtlich Gold wert, will er seine marktbeherrschende Position im Suchund AnzeigengeschĂ€ft ausbauen.â
Mehr auf http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=2766
GruĂ- CLD
Es ist noch ein “bisschen” mehr geworden in den letzten Jahren…
http://greenythekid.wordpress.com/google-imperium/