Im Jahre 2000 schrieb Jeffrey Veen sein Buch “The Art and Science of Web Design”. Heute hat er sich entschlossen dieses Buch kostenlos zum Download anzubieten.
Firefox-Erweiterung: AdBlock Plus
Wem die Entwicklung der populären Erweiterung für den Browser Firefox AdBlock zu langsam vonstatten geht, dem empfehle ich die Modifikation AdBlock Plus.
Diese beherrscht Whitelisting, Synchronisierung und die Möglichkeit DIV-Container zu blocken [z.B. #DIV(werbung)].
➡ AdBlock Plus (Deutsche Version)
Ubuntu-Linux in den Medien
Eben war ich mal zufällig auf der Mediathek vom ZDF unterwegs, da ist mir doch glatt das hier ins Auge gefallen:
Ein Bericht über Ubuntu-Linux im öffentlich rechtlichen Fernsehen. Freut mich, dass Ubuntu das geschafft hat.
➡ Video ansehen
KING KONG – der Trailer
Hübsch. Seit ein paar Tagen gibt es den offiziellen “KING KONG”-Trailer — unter anderem sogar in deutsch.
➡ bei Apple.com
PS: Gab es bei KING KONG schon immer Dinos? 😕
Nudeln mit Hackfleisch
Wir haben ja momentan eine Leibspeise – meine Frau und ich. Ein einfaches Menü, das schnell zubereitet ist und sehr gut schmeckt und gar nicht teuer ist: Nudeln mit Hackfleisch
Man nehme (gibt’s alles sehr günstig beim örtlichen Discounter):
- 1 Packung Nudeln “Penne Rigate”
- 500 gr gemischtes Hackfleisch
- 1 Packung Bratensoße (oder auch Rahmsoße) (3 St.) von z. B. “Knorr”
- 1 Packung passierte Tomaten
- Zwiebeln
- Gewürze

Man braucht zwei Töpfe. Einen für die Nudeln und den anderen für die Soße. Im Grunde braucht man nicht viel zu erklären. Das Hackfleisch und die Zwiebeln schön anbraten und würzen. Nach dem gründlichen Anbraten die 3 kleinen Packungen der Bratensoße hinzugeben und ca. 600 ml Wasser (wenn man die Tomaten hinzugibt, dann nur ca. 300). Nach Geschmack nachwürzen und fertig braten.
Das war’s im Grunde schon. Wir verfeinern nachträglich gelegentlich mit Knoblauch-Pulver oder auch Parmesan.
Fertig und guten Appetit. 🙂
Von der WWWelt abgeschnitten
Es ist jetzt 23 Uhr am 30. Juni und DSL geht immer noch nicht. Seit dem frühen Nachmittag sind wir hier komplett von der Internet-Wwwelt abgeschnitten. Ist irgendwie schon komisch — man hat sich so an das “Always-On” gewöhnt.
Wenn der Fernseher mal keinen Empfang hat stört mich das ungleich weniger.
Als ich heute Abend bei der Störungsstelle der Telekom anrief um mich über den momentanen Status der Störung zu erkundigen erfuhr ich, dass der Ausfall offensichtlich mit dem gewaltigen Donnerschlag gestern morgen in Verbindung steht. Um ca 6 Uhr morgens schlug hier nämlich in unmittelbarer Nachbarschaft der Blitz ein. Und wie! Solch einen Donnerschlag hatte ich schon lange nicht mehr gehört. Der fuhr einem bis in den Magen.
Eine wichtige Verteilerstelle bei uns hier in einer Nachbarstraße muss es wohl dabei komplett zerbröselt haben.
Naja, ich denke mal, dass wir morgen wieder on sind.
Nachtrag:
Back on track! 😉